Knirschschienen

PROBLEM DES ZÄHNEKIRNSCHENS

Der Zahnverschleiß verändert allmählich den Biss, was sich auch im Erscheinungsbild des unteren Gesichtsdrittels widerspiegelt.

Heutzutage leiden viele Menschen an parafunktionellen Bewegungen im Schlaf (z.B. Zähnepressen, Zähneknirschen). Dies kann zu einer ganzen Reihe von negativen Auswirkungen auf das stomatognathe System führen. Darüber hinaus, können bei Patienten nicht nur Kopfschmerzen sondern auch Schmerzen in den Gelenken (temporomanibulare Gelenk) oder in der Kaumuskulatur auftreten.

Beim Zähneknirschen verschleißen die Zähne, verlieren ihre Höhe und Form und es können Zahnhalsdefekte (freiliegende Zahnhälse) auftreten.

Der Zahnverschleiß verändert allmählich den Biss, was sich auch im Erscheinungsbild des unteren Gesichtsdrittels widerspiegelt.

Der Nacht- oder Schlafbruxismus wird sehr oft mit täglichem Stress in Verbindung gebracht und ist eigentlich die Art und Weise, wie unser Körper damit im entspannten, unbewussten Zustand umgeht.

Wir können diese Bewegungen, bzw. das Zähneknirschen nicht verhindern aber wir können unsere Zähne vor weiterem Verschleiß schützen.

Ein einfaches Mittel, dass in dem Fall eingesetzt werden kann, ist die sogenannte Knirscherschiene (Okklusionsschiene). Die Knirscherschienen werden aus einer durchsichtigen Kunststofffolie angefertigt. Vor der eigentlichen Herstellung muss zuerst ein Zahnabdruck genommen werden. Aufgrund dieses Zahnabdrucks wird im Dentallabor ein Model Ihrer Zähne gegossen und anschließend wird mit einem besonderen Gerät eine Kunststofffolie darauf angebracht.

Wir empfehlen Ihnen, die Knirscherschienen jede Nacht zu tragen. Sie ist angenehm und verursacht keine Störungen, denn sie deckt lediglich Ihre Zähne ab, wodurch parafunktionelle Bewegungen und direkter Kontakt zwischen den Zähnen, sowie ihr weiterer Verschleiß, verhindert werden.

Die Knirscherschienen sind eine ideale Lösung und dienen auch dazu, die erreichte Zahnstellung nach einer kieferorthopädischen Therapie zu erhalten (Retainer).

Sie werden auch nach Herstellung von prothetischen Arbeiten (Veneers, Kronen, Brücken) bei Patienten mit ausgeprägten parafunktionellen Bewegungen empfohlen, womit unerwünschte Keramikbrüche und weiterer Verschließ der natürlichen Zähne verhindert werden, sowie bei Patienten, die an paradontalen Erkrankungen leiden, wodurch unerwünschte Zahnbewegungen verhindert werden.

Sportschienen

Wir alle waren schon mal Zeugen einer schweren oder leichteren Sportverletzung.

Um solche Zahnschäden zu verhindern, werden Zähne mit einer speziellen, weichen Folie geschützt, welche während der sportlichen Betätigung getragen werden soll. Diese werden bei sehr vielen verschiedenen Sportarten getragen, am meisten jedoch beim Boxen, Radfahren, Fußball, Handball, Rollen, bei verschiedenen Kampfsportarten usw.

Wenn Sie trendbewusst sein möchten, sind Schienen je nach Wunsch in verschiedenen Farben erhältlich.

UNSERE ERGEBNISSE
Vorher
WENDEN SIE SICH MIT VERTRAUEN AN UNS

Das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen, ist uns äußerst wichtig.

Sie können sich also wohl und sicher fühlen, da wir die Ergebnisse sorgfältig lesen und Ihnen jeden Schritt der Behandlung erklären werden.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Egal ob Sie Informationen wünschen oder einen Termin vereinbaren wollen,
füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus.

Ihr Lächeln ist unser Anliegen!

TELEFON
  • +385 51 256 888
  • +385 91 761 83 09
SMS
  • +385 91 761 83 09
  • +385 91 761 83 09
e-mail
  • info@kasalovic-dent.hr
SOZIALE NETZWERKE

    * Pflichtfelder
    Orthopantomogramm beifügen: